Für einen sicheren Internetzugang ist eine kurze Anpassung notwendig.
Takahara Hairi kommt auf der Insel Torishirojima an, um seiner Tante Kyouko während der Sommerferien beim Aussortieren der Habseligkeiten seiner verstorbenen Großmutter zu helfen. Er bezeichnet sich selbst als „verletzten Zugvogel“ und hat bei seiner Ankunft ein seltsames Déjà-vu-Gefühl. Eines Nachts, als er sich auf seinem Roller verirrt hat, trifft er am Schulschwimmbad ein Mädchen namens Shiroha. Sie beschreibt ihm den Weg nach Hause und endet mit dem Wort „dosukoi“, was, wie er später erfährt, Ärger ausdrückt.
Am nächsten Tag trifft Hairi weitere Menschen: Umi, seine Cousine; ein verschlafenes Mädchen mit einem Haustier; und zwei weitere auf einer „Oberkörperjagd“. In dieser Nacht kommt ein Paket von zu Hause mit seinen Habseligkeiten an, darunter ein Foto seiner Schwimmmannschaft. Das veranlasst ihn, zum Schwimmbad zurückzukehren, wo er Shiroha beim Training antrifft. Er gibt ihr Schwimmtipps, bevor er losgeht, was ihre Verbindung vertieft.