Für einen sicheren Internetzugang ist eine kurze Anpassung notwendig.
In den New Yorker Hip-Hop-Kreisen sind der Rapper Khalil und DJ Hype ein beliebtes Gespann. Die gewaltverherrlichenden Texte ihrer Songs, die überwiegend von Bandenkriegen, Drogenkonsum und Schusswaffen handeln, kommen beim jungen Publikum gut an. Der ganz große Erfolg hat sich jedoch noch nicht eingestellt. Das ändert sich schlagartig, als DJ Hype bei einem Konzert erschossen wird. Das gerade fertigproduzierte neue Album ist in kürzester Zeit in den Top Ten der Charts, und Khalil wird über Nacht zum gefragtesten Rapper der Nation – ein Grund zur Freude auch für Darnell, den hochverschuldeten Manager des Gespanns.
Sollte er selbst den Mord an DJ Hype veranlasst haben? Ein Motiv hätte auch der mit Darnell rivalisierende Manager Sheik, der in der Branche als besonders rücksichtslos verschrien ist. Er hatte mit allen Mitteln versucht, Hype von Darnell abzuwerben. J.C. und Eddie bekommen den Auftrag, den Mordfall aufzuklären. Während J.C. undercover bei den Hip-Hop-Musikern ermittelt, soll Eddie Sheik auf den Zahn fühlen. Schnell zeigt sich, dass es noch weitere potentielle Tatverdächtige gibt.
Da ist beispielsweise Mr. Dawson, ein verbitterter Vater, dessen Sohn, angestachelt von Khalils und Hypes Musik, die Gangsterlaufbahn eingeschlagen hatte und bei einem Raubüberfall ums Leben gekommen war. Oder die psychisch gestörte Cathy Porter, die Khalil und Hype zu ihren persönlichen Feinden erklärt hat und als Absender diverser Drohbriefe überführt werden kann. Doch jede der verfolgten Spuren scheint ins Leere zu laufen – bis schließlich überraschend Khalil selber unter Verdacht gerät.